Direkt zum Inhalt

Parkmeilen

Parkmeilen

Parkmeilen

Elf Grünzüge führen von den großen städtischen Parkanlagen in den Grüngürtel am Stadtrand und sollen Münchens Stadtteile besser miteinander verknüpfen.

Hintergrund

Parkmeilen – das sind bis zu 8 km lange Grünzüge, die die großen städtischen Parkanlagen mit den Landschaftsräumen am Stadtrand verbinden. Sie sollen umgestaltet werden. 

Darum geht's

Parkmeilen – das sind bis zu 8 km lange Grünzüge, die die großen städtischen Parkanlagen mit den Landschaftsräumen am Stadtrand verbinden. Sie vernetzen die Münchner Stadtteile miteinander, fördern die Biodiversität, tragen zur Regulierung des Stadtklimas bei und sichern unterschiedliche Erholungs- und Aufenthaltsorte. Gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns bilden sie wichtige Frei- und Erholungsflächen direkt in den Stadtvierteln.

Bis Herbst 2023 bekommt die Landeshauptstadt München vom Bund (BBSR, BMI) Fördergelder, um die Münchner Parkmeilen als vielseitig nutzbare Freiräume gemeinsam mit Bürger*innen vor Ort zu entwickeln.

Beim Projekt „Parkmeilen – Gemeinsam multicodierbare Freiräume entwickeln“ sollen die Parkmeilen Feldmochinger Anger und Trudering-Neuperlach temporär umgestaltet werden. Wir wollen aufzeigen, wie die meist sehr unterschiedlich genutzten Areale noch besser für die Münchner*innen erschlossen und aufgewertet werden können.

Beispiele hierfür sind Urbanes Gärtnern, Sportprogramme und Ähnliches. Die Grundstücke der Parkmeilen sind nur teilweise verfügbar, deshalb sollen flexible Szenarien entwickelt werden − als dynamischer Prozess in enger Zusammenarbeit mit den Anwohner*innen.

 

Der Prozess

Im Sommer 2021 startete das Förderprojekt Post-Corona-Stadt „Parkmeilen – Gemeinsam multicodierbare Freiräume entwickeln“. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragte das Büro studio I stadt I region und führte (digitale) Informationsabende mit Bezirksausschüssen und Bürger*innen durch.

Im Frühjahr 2021 gab es bei den 1. Ideenwerkstätten im Feldmochinger Anger und Trudering Neuperlach einen kreativen Austausch, bei den 2. Ideenwerkstätten fanden sich schnell engagierte Teams vor Ort, die gemeinsam für den Sommer zahlreiche Aktionen entwickelten. Neben Impulsveranstaltungen wie „Essbare Parkmeile“ und „Mehr als Bänke“ gibt es Fahrradaktionstage, Sporttage und vieles mehr. Falls Sie auch mitmachen möchten, melden Sie sich gern bei:

aktionen-parkmeilen@studio-stadt-region.de

Unabhängig davon aber in engem Austausch werden für die Parkmeilen Feldmochinger Anger, Trudering-Neuperlach und Drygalski Allee Masterpläne entwickelt. Mehr Informationen zu den Masterplänen finden Sie hier.

Was bisher geschah

Datum
6. bis 11. September 2022

Trudering-Neuperlach: Woche der Begegnung

Die Parkmeile Trudering-Neuperlach verbindet als grüner Treffpunkt verschiedene Stadtviertel. Bei verschiedenen Aktionen konnten Bürger*innen zusammen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung die Qualitäten der Parkmeile entdecken und dabei in Austausch treten.

Mehr Infos und der Flyer zur Woche der Begegnung.

Datum
24. Juli 2022

Feldmochinger Anger: Sportaktionstag

Die bewegte Parkmeile - Neue Sportarten ausprobieren im Feldmochinger Anger mit anschließendem Picknick! Kinder und Erwachsene waren herzlich eingeladen.

Mehr Infos

Datum
21. Juni 2022

Trudering-Neuperlach: Workshop

Workshop am Dienstag, 21. Juni 2022, 18 bis 20 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldperlach, Im Gefilde 4

Datum
16. Mai 2022

Trudering-Neuperlach: 2. Ideenwerkstatt

Welche Aktionen soll es in diesem Sommer an der Parkmeile Trudering-Neuperlach geben? Um die bei einer ersten digitalen Veranstaltung im April gesammelten Vorschläge zu konkretisieren, auszubauen und zu ergänzen, lud das Referat für Stadtplanung und Bauordnung am Montag, 16. Mai 2022, um 18 Uhr zur zweiten Ideenwerkstatt ein.

Datum
3. Mai 2022

Feldmochinger Anger: 2. Ideenwerkstatt

Als Fortsetzung eines ersten (Digital-)Treffens im März 2022 luden die Planenden des Referats für Stadtplanung und Bauordnung nun zur zweiten Ideenwerkstatt zur Parkmeile Feldmochinger Anger ein. An geeigneten Orten des knapp fünf Kilometer langen Grünzug im Münchner Norden soll es im Sommer temporäre Open-Air-Angebote für alle Anwohnenden geben – denkbar sind eine Kräuterwanderung ebenso wie gemeinsamer Sport.

Datum
5. April 2022

Trudering-Neuperlach: 1. Ideenwerkstatt

Auf die Plätze, fertig ... Parkmeile: Gesucht sind Ihre Ideen, Aktionen, Zwischennutzungen und Veranstaltungen wie z.B. Workshops, Urban Gardening oder Yoga-Treffs, die den Park mit Leben füllen. Wir laden Sie zu unserer ersten digitalen Projektwerkstatt am 5. April 2022 von 18 bis 20 Uhr ein.

Datum
18. März 2022

Feldmochinger Anger: 1. Ideenwerkstatt

Ideen der Bürger*innen waren gefragt, und um die zu sammeln, lud das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu einer ersten digitalen Projektwerkstatt ein. Sie fand am Freitag, 18. März 2022, von 18 bis 20 Uhr statt.

Datum
9. Dezember 2021

Feldmochinger Anger: Digitaler Informationsabend

Am 9. Dezember um 18.30 Uhr konnten Bürger*innen in einem Workshop einen Blick auf den aktuellen Stand der Planungen werfen und Ihre Ideen einbringen.

Downloads

Flyer: Woche der Begegnung Parkmeile Trudering-Neuperlach

Allgemein
Datei

Flyer: Spätsommer Parkmeile Trudering-Neuperlach

Allgemein
Datei

Cookies UI