Aktuelle Themen

Parkmeilen
Elf Grünzüge führen von den großen städtischen Parkanlagen in den Grüngürtel am Stadtrand und sollen Münchens Stadtteile besser miteinander verknüpfen.

Arge Max Dudler, Berlin; Hilmer & Sattler und Albrecht, München; Adelheid Schönborn Gartenarchitektin, Muhr am See / LHM
Neufreimann
Auf dem alten Gelände der Bayernkaserne an der Heidemannstraße, wo heute die Bagger rollen, wird in wenigen Jahren ein modernes Stadtviertel in Freimann entstehen.

Herzog & de Meuron / LHM
PaketPostAreal
Auf dem Gewerbeareal bei der Friedenheimer Brücke soll ein neues Stadtquartier mit rund 1.100 Wohnungen sowie Büros für 3.000 Arbeitsplätze entstehen. Am 11. Februar wurde das Bürger*innengutachten übergeben.

LHM / Nagy

rheinflügel severin / bbz landschaftsarchitekten
Entwicklung des Münchner Nordosten
Östlich der Flughafenlinie S8 soll auf rund 600 Hektar Fläche in den nächsten Jahrzehnten ein neuer, zukunftsfähiger Stadtteil entstehen.

Studio Rio mit Studio Sosa / LHM

Perspektive München
Perspektive München
Das Stadtentwicklungskonzept Perspektive München ist der Handlungsrahmen und das zentrale Steuerungsinstrument für eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung. Vom 29. November bis 23. Dezember fand ein Onlinedialog statt.