Direkt zum Inhalt

Start

Bürgerbeteiligung

MitDenken

Gemeinsam die Stadt verändern

München MitDenken ist die zentrale Dialog- und Beteiligungsplattform zu Planungen und Projekten des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Auf unseren Seiten finden Sie alle Vorhaben der Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Informationen, wann und wo Sie sich beteiligen können.

Unsere Projekte

Wo kann ich mich informieren oder beteiligen? Die Karte zeigt, für welche Vorhaben zum Beispiel eine Informationsveranstaltung stattfindet, gerade ein Bebauungsplan ausliegt oder der nächste Bürgerworkshop anberaumt ist. 

 

Zur Projektkarte

Markierungen auf dem Stadtplan von München

Aktuelle Themen

Der Bürger*innenrat im Großen Rathaussaal

23 posts 23 comments

Bürger*innenrat zum STEP2040

Der Bürger*innenrat zum Stadtentwicklungsplan 2040 beschäftigt sich u.a. mit den Fragen: Wie soll und muss München in Zukunft aussehen? Wo sollen Grün- und Freiflächen erhalten, neu geschaffen und miteinander vernetzt werden? Wie und auf welchen Wegen wollen wir uns fortbewegen?

Parkmeilen

1 post 0 comments

Parkmeilen

Elf Grünzüge führen von den großen städtischen Parkanlagen in den Grüngürtel am Stadtrand und sollen Münchens Stadtteile besser miteinander verknüpfen.

Neufreimann

Neufreimann

Auf dem alten Gelände der Bayernkaserne an der Heidemannstraße, wo heute die Bagger rollen, wird in wenigen Jahren ein modernes Stadtviertel in Freimann entstehen.

PaketPost-Areal

PaketPostAreal

Auf dem Gewerbeareal bei der Friedenheimer Brücke soll ein neues Stadtquartier mit rund 1.100 Wohnungen sowie Büros für 3.000 Arbeitsplätze entstehen. Am 11. Februar wurde das Bürger*innengutachten übergeben.

Freiham

Freiham

Im Münchner Westen entsteht auf 350 Hektar Fläche der neue Stadtteil Freiham.

STEP 2040

STEP

Die Beteiligung der Öffentlichkeit war ein zentraler Baustein des Stadtentwicklungsplans. Der Entwurf wurde gemeinsam mit der Stadtgesellschaft sowie Akteuren der Stadtentwicklung und Region öffentlich diskutiert.

Münchner Nordosten

Entwicklung des Münchner Nordosten

Östlich der Flughafenlinie S8 soll auf rund 600 Hektar Fläche in den nächsten Jahrzehnten ein neuer, zukunftsfähiger Stadtteil entstehen.

Perspektive München

Perspektive München

Das Stadtentwicklungskonzept Perspektive München ist der Handlungsrahmen und das zentrale Steuerungsinstrument für eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtentwicklung. Vom 29. November bis 23. Dezember fand ein Onlinedialog statt.

Herzlich Willkommen

Stadtbaurätin Elisabeth Merk

Öffentlichkeitsbeteiligung hat bei uns in der Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung eine lange Tradition. Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich auf München MitDenken zu informieren und zu beteiligen. Ich freue mich auf Ihre Ideen und Beiträge.

Ihre Elisabeth Merk (Stadtbaurätin)

 

News

Online-Beteiligung zum STEP2040
Submitted by Moderation on Mi., 07.12.2022 - 09:51

Online-Beteiligung zum STEP2040

In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge und Antworten zu den beiden Online-Beteiligungen zum Stadtentwicklungsplan 2040.

Weitere Angebote

Die Newsletter des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

Newsletter

Immer gut informiert sein: Die Newsletter des Referats für Stadtplanung und Bauordnung halten Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Münchner Stadtentwicklung und Stadtplanung auf dem Laufenden

Bürger*innen bei der Moblitätswerkstatt 2019

Stadtweite Partizipation und Beteiligung

Von der Ehrenamtlichen Tätigkeit über Spenden bis zur Öffentlichkeitsbeteiligung. Alle Möglichkeiten zum Bürgerschaftlichen Engagement finden sie auf muenchen.de

Social-Media-Kanäle

Cookies UI