Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung
Attraktives Handwerk
Attraktives Handwerk
Gespeichert von
Bürgerinnenrat zur Stadtentwicklung
am
Attraktives München
Mehr Menschen finden durch handwerkliche Unterrichtseinheiten im Schulalltag Zugang zum Handwerk. Vereinfachte Bürokratie und Steuererklärungen fördern die Selbstständigkeit. Es herrscht ein größeres Verständnis in der Bevölkerung für handwerkliche Leistungen und Produktion. Körperlich schwere Arbeit ermöglicht einen früheren Rentenanspruch.
Zustimmung: 67
Leichte Bedenken: 9
Schwere Widerstände: 4