12 - Transparentes Baustellen-Zentralregister
Eine Plattform und Webseite enthalten Informationen zu jeder Baustelle und bieten eine moderierte Kommentarfunktion. QR-Codes und analoge Kurzinformationen an den Baustellen führen direkt zum jeweiligen Eintrag, sodass sich Interessierte umfassend informieren können. Zusätzlich stehen Informationen auf einer Bürgerinformationsplattform, über Informationstafeln, Plakate und Briefkästen für Bürger ohne Handy bereit. Es werden alternative Routen zur Umgehung der Baustelle dargestellt.
Zustimmung: 64
Leichte Bedenken: 14
Schwere Widerstände: 2
Es bestand zum einen die Befürchtung, dass private Bauvorhaben/Privatpersonen betroffen sind, die so sensible Informationen öffentlich machen müssten. Zudem wurde ein hoher organisatorischer Aufwand befürchtet.
Kommentare
Rückmeldung der…
Rückmeldung der Stadtverwaltung (Mobilitätsreferat):
Transparenz ist uns wichtig – auf dem Online Geoportal der Stadt München gibt es daher bereits eine aktuelle Servicekarte aller Baustellen im Stadtgebiet. Hier sehen Sie, wo sich aktuell Baustellen befinden und erhalten Daten wie Beginn und Ende der Baustelle sowie Informationen zu den betroffenen Bereichen.
Einem Vorschlag können wir ganz konkret entsprechen. Denn in Zukunft wird eine Beschilderung mit einem QR-Code an allen Baustellen in München umgesetzt.