Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung
22 - Kühlung durch Fassadenbegrünung
22 - Kühlung durch Fassadenbegrünung
Gespeichert von
Bürgerinnenrat zur Stadtentwicklung
am
Gutes Klima
Die Begrünung von stadteigenen Bauten wird verstärkt umgesetzt (zum Beispiel mit Kletterpflanzen). Private Haushalte (Einzeleigentümer*innen und Wohnungseigentümergemeinschaften) profitieren von Förderungen für Photovoltaikanlagen und die Begrünung ihrer Fassaden. Dort, wo eine Begrünung nicht möglich ist, werden neue Materialien, Farben und Technik eingesetzt, um starke Hitzebildung durch Sonnenstrahlen zu vermeiden.
Zustimmung: 71
Leichte Bedenken: 8
Schwere Widerstände: 1
Der Widerstand wurde mit der Sorge um die Umsetzbarkeit der Begrünung im Altbestand begründet (Aspekte: dicke Mauern isolieren bereits gut, Gefahr der Substanzschädigung, weitere Vorgaben ggf. nicht umsetzbar).