Direkt zum Inhalt

28 - Barrierefreie Öffis

Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung

28 - Barrierefreie Öffis

Nachhaltige Mobilität

Jeder Bahnsteig in München ist barrierefrei zugänglich. Davon profitieren Blinde, Gehörlose, Mütter mit Kinderwagen oder Reisende mit (großem) Koffer oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Dabei ist berücksichtigt, dass die Zugänge für alle sicher benutzbar sind. 

Zustimmung: 60 
Leichte Bedenken: 17 
Schwere Widerstände: 3
Bereits vorhandene EU-Vorschriften sind zum einen Grund für den Widerstand. Zudem bestand starker Widerstand gegenüber einer mittlerweile korrigierten, nicht genderkonformen Formulierung.

Kommentare

Gespeichert von PlanTreff
Stadt München
am Mo., 23.06.2025 - 11:02

Rückmeldung der Stadtverwaltung (Mobilitätsreferat):

 

Barrierefreiheit ist unabdingbar für Inklusion und Teilhabe und ein Mehrwert für alle. Die Empfehlung werden sie in den zuständigen Fachrunden mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) sowie der Deutschen Bahn (DB) besprechen. Das Mobilitätsreferat steht in engem Austausch mit den zuständigen Verkehrsträgern. 

Bei der Schaffung von barrierefreien öffentlichen Verkehrsmitteln handelt es sich um etablierte und standardisierte Planungs- und Sanierungsmaßnahmen. Im Nahverkehrsplan gibt es ein eigenes Kapitel, das sich mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigt.

Cookies UI