Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung
29 - U-Bahnhaltestelle oberirdisch mit Stationsname und Linienfarbe beschriften
29 - U-Bahnhaltestelle oberirdisch mit Stationsname und Linienfarbe beschriften
Gespeichert von
Bürgerinnenrat zur Stadtentwicklung
am
1 Kommentar
Nachhaltige Mobilität
Alle U-Bahnstationen sind oberirdisch sichtbar und leicht auffindbar, indem der Stationsname und die Farbe der Linie oberirdisch angezeigt werden. Ziel ist eine bessere Orientierung und damit eine leichtere und regelmäßigere Nutzung der Öffis. Die Logik der Linienfarben ist festgeschrieben.
Zustimmung: 64
Leichte Bedenken: 13
Schwere Widerstände: 3
Das Vorhaben wurde zum einen als nicht notwendig betrachtet, da der Stationsname oberirdisch sichtbar ist und die blaue Farbe ausreichend. Zusätzlich wurde die Umsetzung an Knotenpunkten (mehrere Farben) als verwirrend angesehen.
Kommentare
Rückmeldung der…
Rückmeldung der Stadtverwaltung (Mobilitätsreferat):
Das Mobilitätsreferat ist mit den zuständigen Verkehrsträgern, die für die Beschriftung der Haltestellen zuständig sind, im engen Austausch.
Die Beschriftungen und Markierungen zu einer besseren Orientierung sind standardisiert und wurden in der Vergangenheit den aktuellen technischen Standards angepasst. Bei einzelnen Stationen könnte es sein, dass eine Anpassung noch aussteht. Bei der Schaffung von barrierefreien öffentlichen Verkehrsmitteln handelt es sich um etablierte und standardisierte Planungs- und Sanierungsmaßnahmen, die sich an übergeordnete Normen halten.
Die Empfehlung nehmen wir mit in die zuständigen Fachrunden mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) sowie der Deutschen Bahn (DB), um die Forderungen zu unterstreichen.