Direkt zum Inhalt

2 - München respektvoll ohne Barrieren

Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung

2 - München respektvoll ohne Barrieren

Attraktives München

Alle Neubauten, inklusive Verkehrsmittel, Grünanlagen, Wohnungen und Straßen, sind vollständig barrierefrei gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, Kinderwägen und älteren Personen. Radwege sind durch kleine Barrieren von Gehwegen getrennt. Speziell gekennzeichnete rosa Sitzplätze in öffentlichen Verkehrsmitteln sind für Schwangere, Ältere und Kranke reserviert, ähnlich wie in Südkorea. Die Digitalisierung erleichtert den inklusiven Zugang zu Angeboten wie Büchereien zusätzlich (Unterstützung bei online Terminvereinbarung). 

Zustimmung: 67 
Leichte Bedenken: 13 
Schwere Widerstände: 0

Kommentare

Gespeichert von PlanTreff
Stadt München
am Mo., 23.06.2025 - 10:45

Rückmeldung der Stadtverwaltung (Mobilitätsreferat):

 

Ein respektvolles Miteinander ohne Barrieren soll in München möglich sein. Deshalb hat sich die Stadtverwaltung zur Inklusion und Gleichstellung verpflichtet. Im April 2019 hat der Münchner Stadtrat den 2. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einstimmig beschlossen. Er enthält Maßnahmen zu acht verschiedenen Themenbereichen, darunter auch Mobilität, Bauen und Wohnen. 

Wir danken für die Vorschläge der Empfehlung bringen diese in weitere Austauschrunden mit verschiedenen Akteuren, wie beispielsweise mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), ein. 

Cookies UI