Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung
Digi-MUC
Digi-MUC
Gespeichert von
Bürgerinnenrat zur Stadtentwicklung
am
Attraktives München
Der Ausbau von 5G, Breitband und City-WLAN wird vorangetrieben, während E-Government-Angebote alle städtischen Anliegen online verfügbar machen, einschließlich der Identifikation per Ausweis. Eine zentrale App informiert über Veranstaltungen in der Stadt und bietet die Möglichkeit, Tickets zu kaufen. Über ein Portal können Bürgerideen und Beschwerden eingereicht werden. Zudem verfügt die Stadt über eine intelligente Verkehrsregelung. Die Stadt schafft Vorteile wie steuerliche Anreize für Forschungseinrichtungen, Start-ups und Cyber-Security-Firmen.
Zustimmung: 54
Leichte Bedenken: 26
Schwere Widerstände: 0