Direkt zum Inhalt

Flächen für alle – Wohnen und Gewerbe im Einklang

Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung

Flächen für alle – Wohnen und Gewerbe im Einklang

Attraktives München

Der Zielkonflikt zwischen Wohn- und Gewerbeflächen in der Stadt wird durch Änderung der Flächennutzungspläne zu mehr Mischgebieten entschärft, um Wohnen und Arbeiten räumlich zusammenzubringen. Betriebswohnungen werden durch Kooperationsmodelle oder Private-Public-Partnership gefördert, die ansässigen Unternehmen die Umwandlung von Büro- in Wohnflächen mit günstigen Mitarbeiterwohnungen erleichtern. Zusätzlich fördert die Stadt Azubi-WGs, bietet Zuschüsse und fördert bzw. fordert Betriebs-Kitas. 

Zustimmung: 69 
Leichte Bedenken: 11 
Schwere Widerstände: 0

Cookies UI