Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung
Entsiegelung für ein Grünes München
Entsiegelung für ein Grünes München
Gespeichert von
Bürgerinnenrat zur Stadtentwicklung
am
Gutes Klima
Wo möglich werden private und öffentliche versiegelte Flächen durch Grünflächen ersetzt und Stadtflüsse geöffnet. In Neubau- und Bestandsvierteln wird auf das Grundwasser-Hochstand-Problem geachtet und Beton sowie Teerflächen sind durch versickerungsfähige Bodenbeläge wie Kies ersetzt. Das Wachstum der Stadt erfolgt in Maßen und Regionen im Umland werden gefördert.
Zustimmung: 58
Leichte Bedenken: 21
Schwere Widerstände: 1