Direkt zum Inhalt

Umnutzung leerstehender Büroflächen zu studentischem Wohnraum

Bürger*innenrat zur Stadtentwicklung

Umnutzung leerstehender Büroflächen zu studentischem Wohnraum

Wohnen in der Stadt

Leerstehende Bürogebäude, die durch die steigende Anzahl der Homeoffice-Arbeitsplätze und die Corona-Pandemie frei geworden sind, werden als Azubis- und Studierendenwohnheime genutzt. Dadurch ist der Wohnungsmarkt entlastet und es gibt eine Win-Win-Win-Situation für Studierende/Azubis, Eigentümer*innen und den gesamten Wohnungsmarkt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden durch eine städtische Gesellschaft für Umbau und Verwaltung geschaffen. 

Zustimmung: 51 
Leichte Bedenken: 27 
Schwere Widerstände: 2

Cookies UI